Interview mit der Künstlerin Dinah Adam

Kunstwerk Ausschnitt im HG
November 20, 2024

DORIS |  KUNST.JETZT: Dinah, ich freue mich, dass wir uns heute so entspannt unterhalten können. Als ich an unsere erste Begegnung dachte – während der Vorbereitungen zu eurer Ausstellung im vergangenen Jahr im TÖZ, die du gemeinsam mit Sabine Stanjek und Renate Golde veranstaltet hast – musste ich lächeln. Ihr seid drei großartige Künstlerinnen, und als ich die Gestaltung für eure Flyer übernahm, habe ich eines deiner Werke für den Titel ausgewählt. In deinen Arbeiten steckt so viel Energie, als ob jedes Werk ein Teil deiner Geschichte wäre. Woher nimmst du diese Energie?

DINAH ADAM: Ich erinnere mich auch gerne an diese Ausstellung – es war eine tolle Zusammenarbeit. Weißt du, meine Kunst ist wie eine Brücke zu meiner inneren Welt und den Erfahrungen, die ich gemacht habe. Es gibt Tage, da fühlt es sich fast so an, als ob ich mit den Farben, Formen und Schichten meine Vergangenheit mit der Gegenwart verknüpfe. Wenn ich dann über meine Arbeiten spreche, fließt diese Energie automatisch mit ein. Es ist befreiend, mich auf diese Weise ausdrücken zu können.

DORIS: Du sprichst davon, dass deine Werke eine Brücke bilden. Würdest du sagen, dass du auch für dich selbst Brücken gebaut hast – aus alten Mustern und in eine neue, freiere Welt?

DINAH: Absolut, ja. Es gab viele innere Hindernisse und auch Ängste, die ich überwinden musste. In gewisser Weise war das kreative Arbeiten eine Art, mir selbst den Weg freizulegen. Ich habe gelernt, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und meine Werte zu leben, ohne dabei in alte Bahnen zurückzufallen. Meine Malerei hat mir geholfen, diese neue Identität zu festigen.

DORIS: Es klingt, als hättest du durch deine Kunst nicht nur Ausdruck gefunden, sondern auch etwas sehr Grundlegendes in dir verändert. Würdest du sagen, dass deine Werke diese Veränderung für die Betrachter greifbar machen?

Dinah Adam und ihre Werke. Links: INTUITION 80 x 120 cm | Rechts: LOVE VIBRATION 120 x 120 cm
Links: INTUITION 80 x 120 cm | Rechts: LOVE VIBRATION 120 x 120 cm

DINAH: Ja, genau das hoffe ich. Für mich steckt in jedem Bild, in jedem Pinselstrich, ein Teil dieser Reise – eine Mischung aus Mut, Zweifel und schließlich dem Gefühl, angekommen zu sein. Manchmal sehe ich, wie Menschen vor einem meiner Werke stehen und innehalten. Das sind die Momente, die mich wirklich berühren. Vielleicht, weil sie spüren, dass es hier um mehr als nur Farben geht.

DORIS: Deine Arbeiten sind ja intensiv lebendig und vielschichtig. Du bist nicht nur Acrylmalerin, sondern auch integraltherapeutische Kunstpädagogin. Spielt dieser Hintergrund eine Rolle in deiner kreativen Arbeit?

DINAH: Definitiv! Meine Arbeit als Kunstpädagogin fließt in meine Malerei ein. Ich nutze Elemente wie Rost und expressionistische Farben, arbeite mit verschiedenen Stilen und Techniken und liebe es, mehrschichtige Kompositionen mit Struktur zu schaffen. Jede Ebene erzählt etwas anderes und bringt Leben in das Werk – genau wie bei den Menschen, mit denen ich arbeite.

DORIS: Gab es einen Moment, in dem dir klar wurde: "Jetzt bin ich bereit, als Künstlerin voll einzusteigen"? Oder war das eher ein schleichender Prozess?

DINAH: Ein wenig von beidem. Es gab viele kleine Momente, in denen ich mich fragte: "Was hindert mich eigentlich noch daran?" Aber ein echter Wendepunkt war meine Entscheidung, ein eigenes Atelier zu eröffnen. Das war wie ein Manifest für mich selbst – dass ich meine Kunst ernst nehme und sie den Raum bekommt, den sie verdient. Seitdem hat sich alles gefestigt.

„Mit der Erkenntnis, welche Tiefe die Kunst mit sich bringt, fand ich auch die Qualität in meiner beruflichen Tätigkeit, nach der ich immer suchte.“


DORIS
: Wie gehst du damit um, dass die Menschen vielleicht auch eigene Geschichten oder Interpretationen in deine Werke legen?

DINAH: Ich finde das großartig! Es zeigt, dass die Kunst lebt. Wenn jemand vor einem Bild steht und eine Verbindung herstellt – sei es durch eigene Erlebnisse oder Gefühle –, dann hat das Werk eine Bedeutung gewonnen, die über mich hinausgeht. Und das ist für mich das größte Geschenk.

DORIS: Dinah, du hast vorhin über die Verbindung zwischen deiner Vergangenheit und deiner Kunst gesprochen. Mich würde noch interessieren: Welche Künstler haben dich auf deinem Weg inspiriert und welchen Einfluss haben sie auf deine Arbeiten?

DINAH: Schon früh faszinierten mich Künstler wie Klimt, van Gogh und Monet – sie haben mich mit ihrer Ausdruckskraft regelrecht in ihren Bann gezogen. Besonders beeindruckt hat mich jedoch Frida Kahlo mit ihrer Stärke und Willenskraft. Ihre Werke vereinen Leiden und Schönheit auf eine Weise, die mich tief berührt. Im Laufe meines künstlerischen Werdegangs entdeckte ich dann Gerhard Richter und die amerikanische Malerin Jacki Saccoccio für mich neu. Richters vielseitige Techniken und seine Fähigkeit, Realität und Fantasie in seinen Arbeiten zu vereinen, inspirieren mich immer wieder. Und Saccoccios leuchtende Farben und ihre spielerische Arbeit mit Schichten – das ist für mich wie eine Reise ins Innere. Solche Vorbilder helfen mir, neue Perspektiven in meine eigene Kunst einzubringen.

Links: EJOYMENT OF LIFE 150 x 150 cm | Rechts: HEARTSPACE 100 x 100 cm (verkauft)
Links: EJOYMENT OF LIFE 150 x 150 cm | Rechts: HEARTSPACE 100 x 100 cm (verkauft)

DORIS: Und jetzt mal etwas leichter gefragt: Was darf in deinem Atelier nie fehlen?

DINAH (lacht): Definitiv meine Musik und eine ordentliche Tasse Kaffee! Es gibt nichts, was die Kreativität besser fließen lässt. Ach ja, und mein Buddha – er sorgt für eine kleine Portion innere Balance, wenn es hektisch wird.

DORIS: Das klingt nach einer wunderbaren Arbeitsumgebung. Was möchtest du als Nächstes angehen?

DINAH: Aktuell arbeite ich an einer Serie, die sich mit der "Leichtigkeit des Seins" beschäftigt. Es geht darum, sich im Alltag nicht zu verlieren, sondern kleine Momente des Anhaltens und Atmens zu finden. Ich hoffe, dass die Bilder die Betrachter zum Nachdenken bringen und vielleicht den Raum für mehr Leichtigkeit im Leben öffnen.

DORIS: Das klingt sehr nach dir – tiefgründig und voller Leben. Danke für das Gespräch, liebe Dinah. Es war mir eine Freude.

DINAH: Danke dir – es hat Spaß gemacht, über diese Dinge so frei reden zu können!

DORIS: Noch eine letzte Frage. Wo kann man deine Bilder kaufen?

DINAH: Interessierte haben die Möglichkeit, meine Werke direkt bei einer meiner Ausstellungen zu erwerben oder mich über meine Homepage zu kontaktieren. Außerdem sind einige meiner Arbeiten über Singulart, eine internationale Onlinegalerie, erhältlich. Hier ist der Link zu meinem Profil: Dinah Adam auf Singulart.